DIE VORTEILE VON ZAHNIMPLANTATEN IM DETAIL:
FACHKOMPETENZ BEI ZAHNIMPLANTATEN IN MÜLHEIM/RUHR:
Sie wollen beim Zahnarzt Implantate einsetzen lassen? Umfangreicher Fortbildung besonders fachkompetent durchgeführt werden. Bei Ihren Mülheimer Zahnärzten am Uhlenhorst kann dies Dank.
Dr. Torsten Fuchs hat das anspruchsvolle „Curriculum Implantologie“ erfolgreich abgeschlossen und ist zertifizierter Facharzt für Implantologie. Er führt Implantationen mit höchster Präzision durch, basierend auf fundierter Weiterbildung und Erfahrung. Zudem ist er berechtigt, die Implantologie als offiziell anerkannten Tätigkeitsschwerpunkt zu führen – ein Zeichen seiner besonderen Expertise.
3D-Implantatplanung mit DVT
Vor der Implantation erfolgt eine präzise Diagnostik und Planung des Eingriffs. In unserer Praxis nutzen wir die moderne 3D-Implantatplanung, unterstützt durch Digitale Volumentomographie (DVT), eine innovative Röntgentechnik, die Ihnen eine sicherere und genauere Behandlung ermöglicht. Dies ist nicht nur präziser, sondern auch schonender für Sie als Patient.
Feste Zähne an einem Tag® – All on 4
Mit einer speziellen Methode ist in vielen Fällen eine Sofortversorgung möglich, auch bekannt als „Feste Zähne an einem Tag“. Das bedeutet, dass Sie die künstlichen Zahnwurzeln (Implantate) und den dazugehörigen festsitzenden Zahnersatz meist noch am selben Tag erhalten – ohne herausnehmbare Provisorien und ohne Zeit der Zahnlosigkeit. Häufig ist auch kein langwieriger Knochenaufbau erforderlich. In der Regel können Sie bereits am gleichen Tag weiche Kost zu sich nehmen.
Miniimplantate bei zahnlosem Kiefer
Für Patienten mit zurückgegangenem Kieferknochen bieten Miniimplantate eine hervorragende Lösung. Sie sind besonders geeignet, wenn der Kieferknochen nicht ausreichend vorhanden ist. Diese Behandlung ist weniger invasiv, schneller und kostengünstiger im Vergleich zur klassischen Implantatbehandlung. Wir beraten Sie gerne, ob Miniimplantate auch für Sie in Frage kommen.
Besondere Pflege für Implantate mit Implantat-Prophylaxe
Damit Ihre Implantate ein Leben lang halten, sind regelmäßige Kontrollen und eine spezielle Implantat-Prophylaxe entscheidend. Wir bieten Ihnen eine umfassende Nachsorge, die sorgfältige Reinigungen des Implantates und der Implantatumgebung umfasst. Dazu gehört auch eine individuelle Anleitung für Ihre eigene Implantatpflege zu Hause.
Als ausgezeichnetes ImplantatPflegeCenter des „Aktionsbündnis Gesundes Implantat“ sind wir Ihr Ansprechpartner für die Implantatprophylaxe und den langfristigen Erhalt Ihrer Implantate.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder Terminvereinbarung!
Knochenaufbau für sicheren Implantat-Halt
Ein stabiler Halt von Zahnimplantaten erfordert ausreichend Kieferknochen in Höhe und Breite. Sollte dies aufgrund eines Knochenrückgangs nicht gegeben sein, bieten moderne Knochenaufbauverfahren eine effektive Lösung. Hierbei wird an der betroffenen Stelle Knochenersatzmaterial eingebracht, um die nötige Grundlage für das Implantat zu schaffen. Nach der Heilungsphase des Knochens kann das Implantat erfolgreich eingesetzt werden.
Sinuslift-Verfahren für den Oberkiefer
In unserer Praxis wenden wir das sogenannte „Sinuslift“-Verfahren an. Diese Methode wird bei unzureichender Knochensubstanz im seitlichen Oberkiefer eingesetzt, um die nötige Höhe für die Implantation zu gewinnen.
Feste Dritte Zähne an einem Tag: Ihre Lösung für festen Zahnersatz in Rekordzeit
Fachkompetenz bei Zahnimplantaten in Mülheim/Ruhr
In der Implantologie sind fundierte Fortbildung und umfangreiche Erfahrung essenziell, um eine Behandlung auf höchstem Qualitätsniveau durchzuführen. Zahnarzt Torsten Fuchs hat das anspruchsvolle „Curriculum Implantologie“ sowie zahlreiche weitere Fortbildungen abgeschlossen. Er ist berechtigt, Implantologie als offiziell anerkannten Tätigkeitsschwerpunkt zu führen, was seine besondere Fachkompetenz und Erfahrung unterstreicht.
Für Patienten, die sich feste Zähne wünschen
Wenn Sie nur noch wenige eigene Zähne haben oder eine unsichere Vollprothese tragen, träumen Sie vielleicht von einer Lösung, die Ihnen das Gefühl eigener, fester Zähne zurückgibt. Mit einer festsitzenden Implantatlösung ist dies problemlos möglich, und Sie gewinnen mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Das Konzept "Feste Dritte Zähne an einem Tag"
Mit „Feste dritte Zähne an einem Tag“ bieten wir eine besondere Lösung, bei der die Implantation und die Versorgung mit festsitzendem provisorischen Zahnersatz an nur einem Tag durchgeführt werden.
Der Unterschied zu herkömmlichen Methoden
Üblicherweise müssen Patienten für eine festsitzende Implantatlösung eine längere Behandlungsdauer in Kauf nehmen: Nachdem die Implantate gesetzt wurden, müssen diese mehrere Monate einheilen, bevor der Zahnersatz eingesetzt werden kann. In dieser Zeit tragen Patienten oft ein herausnehmbares Provisorium, und häufig ist auch ein Knochenaufbau notwendig.
Bei „Feste dritte Zähne an einem Tag“ entfallen diese Wartezeiten: Sie erhalten noch am selben Tag eine festsitzende Lösung und müssen bei einem Kieferknochenrückgang in der Regel keinen Knochenaufbau durchführen lassen.
Vorteile von „Festen Dritten Zähnen an einem Tag“:
So funktioniert „Feste dritte Zähne an einem Tag“
Im Rahmen dieses Konzepts werden vier Implantate pro Kiefer gesetzt: Zwei Implantate schräg und zwei gerade. Diese Anordnung sorgt für zusätzliche Stabilität und ermöglicht die sofortige Belastung.
Nach der Implantation wird sofort eine gaumenfreie Brücke als provisorischer Zahnersatz eingelegt, die stabil mit den Implantaten verschraubt wird. Das Provisorium wird in der Regel aus Kunststoff gefertigt und kann bis zu einem Jahr getragen werden. Nach etwa drei Monaten empfehlen wir, einen endgültigen Zahnersatz anzufertigen.
Behandlungsablauf:
1. Beratung und Diagnostik
2. 3D-Diagnostik und -Planung
3. Implantation
4. Einfügen des Zahnersatzes
Beispielhafter Zeitablauf für den OP-Tag:
08:00 Uhr: Begrüßung in der Praxis
08:45 Uhr: Einleitung der Sedierung/Narkose
09:00 Uhr: Beginn der Behandlung (Implantation)
11:00 Uhr: Narkoseausleitung, Aufwachen im Aufwachraum. Unser Dentallabor fertigt währenddessen Ihren Zahnersatz an.
16:00 Uhr: Einfügen und Anpassung der neuen festen Zähne
17:30 Uhr: Abreise (in Begleitung)
Abends: Sie können bereits weiche Speisen zu sich nehmen
Eckdaten im Überblick:
Praxisaufenthalt: ca. 3,5 bis 5 Stunden, ambulant
OP-Dauer: 1,5 bis 3 Stunden
Narkosearten: Lokalanästhesie, Sedierung oder Vollnarkose
Anschlussbehandlung: Kontrolle nach 1 Tag, Fädenziehen nach ca. 8-10 Tagen
Arbeitsunfähigkeit: Nur am Behandlungstag
Essen: Schon am Abend (vorsichtig, weiche Kost)
Für wen ist dieses Konzept geeignet?
„Feste dritte Zähne an einem Tag“ eignet sich für viele Patienten, jedoch müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie ausreichend Knochensubstanz und eine stabile Kieferstruktur. In einem Beratungsgespräch und einer Untersuchung klären wir, ob dieses Verfahren für Sie infrage kommt.
Das Konzept ist besonders für Patienten mit wenigen eigenen Zähnen oder einem zahnlosen Kiefer geeignet, die eine schnelle, festsitzende Lösung wünschen. Auch Patienten mit Kieferknochenrückgang können von dieser Methode profitieren.